loading
„Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
Bitte scrollen Bitte herunterscrollen
Aktuelles

Aktuelles

Vitamin-D-Status messen

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ausreichend mit D3 versorgt sind, so können Sie in der Allgemeinmedizinischen Praxis im Therapeium Ihren Vitamin-D-Status messen und sich beraten lassen. Erforderlich dazu ist eine Blutabnahme (am besten morgens und nüchtern) mit der die Konzentration im Blut gemessen werden kann.

Weitere Informationen direkt bei der Fachärztin für Allgemeinmedizin Marlen Schröder:

Telefon: 030 - 810 541 87

E-Mail: heilkunst@therapeium.de




Sie sind übersäuert? Was tun?


Sie haben mehrere der folgenden Beschwerden über einen längeren Zeitraum?

• Müdigkeit und Erschöpfung
• Konzentrationsstörungen
• Schlafstörungen
• Mangelnde Stressresistenz und Leistungsfähigkeit
• Zunehmende Infektanfälligkeit
• Veränderungen an Haut, Nägeln und Haaren
• Beschwerden im Muskel- und Knochenbereich
• Verdauungsprobleme (Sodbrennen, Verstopfung, Blähungen, aber auch Durchfälle)
• Entzündungen und Rückgang des Zahnfleisches

In der pH-Wertmessung gibt es Hinweise für eine Übersäuerung?


Übersäuerung kann zu allgemeinen Störungen führen und die Lebensqualität beeinträchtigen.
Chronische Übersäuerung sollte medizinisch abgeklärt werden.

Medizinische Behandlung der Übersäuerung

1. Kompetente Beratung

In einem Beratungsgespräch bieten wir Ihnen eine individuelle Aufklärung und besprechen Möglichkeiten einer weiterführenden Diagnostik und Behandlung.

2. Gezielte Diagnostik

Schon eine ausführliche Befragung zu Lebensgewohnheiten und Symptomen kann wichtige Hinweise auf Ursachen einer Übersäuerung geben. Darüber hinaus können Laborparameter sowie eine vegetative Funktionsdiagnostik zur Abklärung beitragen.

3. Individuelle Therapie

Auf der Grundlage der Diagnostik werden individuell angepasste Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen:

• Verbesserung des Lebensstils
• Ernährungsoptimierung
• Körperliche Bewegung
• Entspannungstechniken
• Orthomolekulare Therapie

Der gesamte Prozess der Diagnostik, Behandlung und nachhaltigen Umsetzung wird ärztlich begleitet.









Lippenherpes: Neue duale Therapie im Therapeium

In den allgemeinmedizinischen und zahnmedizinischen Praxen im Therapeium bilden die akute und auch die vorbeugende Herpesbehandlung einen Schwerpunkt. Es wurde eine neue duale Therapie entwickelt, die für die akut betroffenen Patienten eine individuell abgestimmte Sofortbehandlung beinhaltet: Mit mikrofeinen Naturmineralien behandelt, können die Symptome sehr schnell abklingen und beschwerdefrei abheilen. Da diese Erkrankung aber auch auf eine Schwächung des Immunsystems hindeutet wird dieses auf Wunsch gründlich unter die ganzheitliche Lupe genommen und individuell gestärkt. Auch für andere Hauterkrankungen wird diese sogenannte Duale Therapie angeboten, bei der immer zuerst auf die Symptome und anschließend auf die Ursachen eingegangen wird.

Weitere Informationen direkt bei der Fachärztin für Allgemeinmedizin Marlen Schröder:

Telefon: 030 - 810 541 87

E-Mail: heilkunst@therapeium.de




Orthomolekulare und homöopathische Infusionen gegen Erschöpfung und chronische Müdigkeit?

Nach einem langen und kalten Winter mit meist nur wenig Sonnenschein fühlt sich der Körper oft müde und erschöpft. Zur Förderung des Wohlbefindens bietet die Praxis für Integrale Heilkunst Entgiftungs- und Vitalkuren in Form von orthomolekularen und homöopathischen Infusionen. Sie können zwischen folgenden Infusionen wählen:

  • Entgiftungskur

  • Vitalkur

  • Mikrozirkulationskur

  • Immunkur


Alle Infusionen beinhalten Komplexhomöopathika und Mineralien, welche die Entgiftungsfunktion von Leber und Niere unterstützen. Gleichzeitig fördern sie den Stoffwechsel und haben auf zellulärer Ebene eine regenerierende Wirkung. Das Immunsystem wird gestärkt, indem die Immunzellen mobilisiert werden und die Freisetzung spezieller Abwehrstoffe angeregt wird.
In der Praxis für Integrale Heilkunst wird der Effekt der Infusionen zusätzlich durch einen Magnetsessel verstärkt, auf dem man während der Behandlung entspannt liegen kann und Farben, Licht und Klänge genießt. Im Ergebnis fühlt man sich in der Leistungsfähigkeit gestärkt und hat ein leichteres Körpergefühl.




Spagyrische Arzneimittel zur Förderung der Selbstheilungskräfte


Für die Stärkung des Immunsystems bietet Praxis für Integrale Heilkunst Kompetenz auch in Sachen spagyrischer Arzneimittel. Die Spagyrik ist eine sehr alte und überaus wirkungsvolle Therapie mit pflanzlichen Arzneien, welche die Einzigartigkeit eines jeden Menschen bei der Wahl des geeigneten Mittels berücksichtigt. Für Paracelsus – einem der Begründer der Spagyrik – bildete das Wissen um das Wirkprinzip von Krankheit und Heilpflanze die Grundlage für jedes medizinische Handeln. Ihre Wirksamkeit erhält die spagyrische Arznei durch die aufwendige Verarbeitung der Heilpflanzen. Das Prinzip besteht in einem zunächst trennenden und im Anschluss wieder verbindenden Verfahren. Richtig angewandt, stellt die Spagyrik eine ganzheitliche Behandlungsmethode zur Förderung der Selbstheilungskräfte dar.






Ganzheitliche Diagnostik mit Empathie - Mehr als ein Check-Up.

Möchten Sie wissen, wo Sie gesundheitlich stehen und Hinweise auf die Entwicklung Ihrer Gesundheit in den nächsten Jahren bekommen?

Wir bieten in Ergänzung der normalen Vorsorgeleistungen eine Diagnostik an, die Schul- und Komplementärmedizin miteinander verbindet.

Genutzt werden modernste und schonende Diagnosemethoden, durch die die Regenerationsfähigkeit des Körpers, einschließlich des Gehirns und dessen Energiestatus, detailliert beurteilt werden kann. Doppeluntersuchungen werden vermieden, indem alle relevanten Daten schon im Vorfeld gesammelt werden. Über ein digitales Labor, den Healthprofiler, kann der Patient am eigenen PC zu einem Zeitpunkt seiner Wahl eine Checkliste ausfüllen, die sich besonders in der Früherkennung von Burnout bewährt hat.

Im Mittelpunkt stehen bei uns aber nicht Checklisten und Check-Ups, sondern die persönliche Betreuung. Alle Ergebnisse werden in einer ausführlichen und anschaulichen Dokumentation zur Verfügung gestellt und gemeinsam im Dialog interpretiert.
Wenn es sich als sinnvoll erweist, werden Coaching- und/oder Therapiepläne entwickelt, die zu den individuellen Lebensumständen passen und sich im Alltag problemlos umsetzen lassen. Von Anfang an werden Sie durch alle Phasen der Diagnostik und Therapie von ein und demselben Arzt begleitet, der auch alle erforderlichen externen Untersuchungen organisiert, koordiniert, zusammenführt, auswertet und den Überblick behält.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne im persönlichen Gespräch. Ihr Ansprechpartner ist Marlen Schröder, Fachärztin für Allgemeinmedizin.






So erreichen Sie unsere Praxis im Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88
Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten Montag - Freitag 8:30-12:30
(Sowie nach Vereinbarung!)

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.